Über uns
Warum Filsland? - Die Fils ist das einzige Element, welches den ganzen Landkreis beschreibt. Sie entspringt in Wiesensteig und durchfließt das obere Filstal bis Geislingen. Von dort bahnt sie sich ihren Weg durch Süßen und Göppingen bis Ebersbach. Dabei münden nahezu alle Gewässer, kommend aus dem Roggental, Lautertal, Herrenbachtal, Nassachtal oder auch dem Voralbgebiet in die Fils. Sie ist die Lebensader des Landkreises.

Mit diesem Zusammenschluss aller Busunternehmen und der Deutschen Bahn kommen Fahrgäste in den Genuss vieler Verbesserungen. So müssen im gesamten Landkreis nur noch ein Fahrschein für Bus und Bahn erworben werden um beispielsweise von Wäschenbeuren nach Geislingen zu gelangen. Ferner ist in den Bussen des Filsland Mobilitätsverbund nun auch das Baden-Württemberg-Ticket gültig und erhältlich. So können Sie bequem in Bad Boll in den Bus steigen und mit dem Baden-Württemberg-Ticket an den Bodensee fahren. Bis zu 4 Mitfahrer können für einen Aufschlag dabei mitgenommen werden. Für Fahrten innerhalb der Metropolregion Stuttgart wird das MetropolTagesTicket angeboten. Auch mit diesem Ticket können Sie bis zu 4 Mitfahrer gegen Aufschlag mitnehmen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zwischen Ebersbach und Geislingen in der Regionalbahn (RB) und dem Regionalexpress (RE) kostenlos, außer in der Sperrzeit Wochentags zwischen 06:00 und 08:30 Uhr (hier kostet die Mitnahme 2,50 €), das Fahrrad mitzunehmen.
Überzeugende Vorteile auf einen Blick
- Einfach Einheitliches Ticket statt Fahrschein-Dschungel – für alle Busse und Bahnen im Kreis.
- Fair Nur ein Ticket bezahlen, mit Bus und Bahn fahren.
- Freundlich Günstiger Kinderfahrpreis erweitert bis 14 Jahre – das SchülerABO gilt für Bus und Bahn ganztägig im kompletten Filsland Mobilitätsverbund.
- Informativ Persönliche Beratung an den Filsland-Servicepunkten in Göppingen (ZOB) und Geislingen (Bahnhof).